Coach und Wegbereiterin
für ganzheitliche Gesundheit
Dein Schlüssel zu Gesundheit – Wie du die Sprache von Körper und Seele verstehst

Gesundheit und Krankheit befinden sich auf einem Kontinuum. Beide existieren immer, zu jeder Zeit. Du kannst nicht 100% gesund oder 100% krank sein. Wir leben in einer Welt der Dualität und beide Anteile sind immer ein Teil von uns.
Krankheit entsteht, weil wir auf körperlicher, seelischer oder mentaler Ebene nicht im Gleichgewicht sind. Gesundheit hingegen beginnt, wenn wir in unsere Innere Balance kommen. Das bedeutet sowohl Gesundheit als auch Krankheit als ein Teil unseres Lebens zu akzeptieren, auf sie zu reagieren und in Kommunikation zu gehen.
Wenn Gesundheit zum Trend wird
In unserer jetzigen Gesellschaft wird Gesundheit sehr großgeschrieben. Sie ist das höchste Gut. Und definitiv, verliert alles andere an Wichtigkeit, wenn wir erst einmal krank sind. Tagtäglich bekomme ich das in meinem Alltag als Krankenschwester mit. Wir lernen besser zu essen, werden Vegetarier, Veganer, probieren clean-eating und machen das Fitnessstudio zu unserem 2. zu Hause. Wir meiden Plastikflaschen, nehmen Vitamine, weil sie in der Nahrung nicht mehr ausreichend zur Verfügung stehen und Intervallfasten gehört zur Tagesordnung. Wir gehen mit dem Trend, doch müssen wir aufpassen, dass Gesundheit nicht zum Leistungsdruck wird. Jeder will schöner, gesünder und besser als der Andere sein. Mit Gesundheit hat das am Ende aber nur sehr wenig zu tun.
Schenke deinen Symptomen Gehör
Wir wollen vital und gesund sein, und schließen damit die Krankheit in unserem Leben aus. Wir verbinden sie mit Negativität und rücken sie in ein schlechtes Licht. Doch hier ist wichtig zu verstehen, dass je mehr wir diesen Teil von uns verteufeln und nicht wahrhaben wollen, desto lauter wird er mit der Zeit. Krankheit ist wie ein kleines Kind was lange Zeit nicht gehört wurden ist und irgendwann immer lauter schreien muss, um gehört zu werden. Wenn dieser Teil in uns irgendwann so groß ist, dass wir ihn endlich bemerken, ist es meist schon sehr spät. Dann ist es eben nicht mehr nur der Husten oder der Druck in der Brust, sondern wir erleiden vielleicht ein Burn-out, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall.
Oft wachen wir dann auf und denken: „hätte ich mir nur mehr Auszeiten gegönnt“ oder „hätte ich nur eher auf meinen Körper gehört“. Das sind tatsächlich sehr häufige Aussagen, die ich von Patienten zu hören bekomme.
Wie gelingt es nun aber in diesem Gleichgewicht zu bleiben trotz oftmals schwieriger Umstände?
Damit es gar nicht erst zu diesem lauten Knall kommt, ist es also wichtig frühzeitige Symptome zu erkennen und gegenzusteuern.
- Psychosomatische Marker erkennen. Welche immer gleichen Reaktionen zeigt mein Körper bei Stress, Überlastung, bestimmtem Essen & Tätigkeiten? Gibt es Muster?
- Achtsamkeit trainieren. Was würde dir in diesen Momenten guttun? Was brauchst du und wie kannst du es alltagstauglich umsetzten?
- Übernimm Verantwortung. Wichtig! Kein Arzt, Therapeut oder Coach kann dir sagen, was gut für dich ist. Am Ende kannst du das immer nur selbst.
- Vertrauen in deinen Körper und deine Intuition stärken.
Eigenverantwortung als Schlüssel für Gesundheit
»Gesundheit ist das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.«
Die Innere Verbindung wieder herstellen
Je mehr du wieder die Verbindung zu deinem Körper herstellst, umso schneller erkennst du seine Bedürfnisse und kannst ihnen nachkommen. Du kommst immer mehr in dein Gleichgewicht was sich positiv auf deine Gesundheit auswirkt. Zumindest so gut es zu diesem Zeitpunkt eben geht. Es wird immer Momente geben, in denen du deine eigenen Bedürfnisse zurückstecken musst. Eben weil du Mutter oder Vater bist und dein Kind in dem Moment deine Fürsorge braucht oder weil du an Arbeit gerade nicht kannst. Aber egal in welcher Lebenssituation du dich befindest, du kannst sie ändern.
Vielleicht dauert es ein paar Jahre, aber sobald du die Entscheidung getroffen hast, wirst du neue Weichen stellen und dein Leben anders ausrichten. Es ist nicht immer sofort sichtbar, aber langfristig wirst du immer mehr nach deinem inneren Kompass leben und im Einklang mit dir selbst sein.

In meinem kostenlosem Webinar, erfährst du noch viel mehr zu dem Thema und bekommst die Möglichkeit, wieder in eine kraftvolle Verbindung zu dir selbst zu kommen.
Das könnte dich auch interessieren
Entdeckungen

Dein Podcast für Mut, Authentizität und Selbstfindung
