Coach und Wegbereiterin
für ganzheitliche Gesundheit

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Coaching

Honorar / Rechnung

Die Coachings werden üblicherweise als Termine von 60 bzw. 90 Minuten angesetzt. Für Termine in der Kernzeit werden dem Klienten die nachfolgend aufgeführten Honorare in Rechnung gestellt.

Die Kernzeiten sind Montag bis Freitag. Auf Absprache ist auch der Samstag möglich.

Sensitiv Coaching 60 Minuten: 110,- €
Jede weitere Viertelstunde: 25,- €
Maximale Dauer einer Sitzung: 90 Minuten

Ich biete verschiedene Coaching-Pakete an, welche individuell auf den Klienten abgestimmt sind. Hier gelten folgende Preise:

Coaching Selbstfindung: 4 Sitzungen à 90 Minuten, 590,- €
Ganzheitliches Gesundheitscoaching: 6 Sitzungen à 90 Minuten, 890,- €

Der Coach stellt dem Klienten entweder Teilrechnungen nach einzelnen oder mehreren Terminen. Alternativ stellt er eine Rechnung nach Ablauf des gesamten Coachings. Der Klient begleicht die Rechnungen innerhalb von 14 Tagen.

Kündigung und Terminänderungen

Der Coachingvertrag, der mit erfolgter Bezahlung entsteht, gilt unbefristet. Coach und Klient haben das Recht, ihn ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 5 Werktagen zu kündigen. Bereits vereinbarte Termine, die innerhalb der nächsten 2 Werktage nach Ausspruch der Kündigung liegen, müssen vom Klienten mit 30 % des Honorars vergütet werden.

Der Klient hat das Recht, vereinbarte Termine bis 24 Stunden im Voraus abzusagen, ohne dass für diese Termine Honorarzahlungen anfallen. Termine, die nach Ablauf dieser Frist seitens des Klienten abgesagt werden, werden mit 50 % des Honorars in Rechnung gestellt. Bei Absage am Tag des Coachings werden grundsätzlich 100 % des Honorars fällig. Bei Nichtwahrnehmung des Termines auf Grund von Unverschulden des Klienten (Krankheit oder ähnliches) werden keine Kosten fällig.

Online-Kurse

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Katrin Bochynek, Breitenrainstrasse 6b, 8280 Kreuzlingen, Schweiz, Tel.: 41793423019, E-Mail: info@katrinbochynek-coaching.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das weiter unten grob dargestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Melden Sie sich später als 14 Tage vor Beginn des Kurses an (bzgl. des nächstmöglichen Kurs-Termins bedeutet dies nach dem 20. August 2021), so verfällt Ihr Widerrufsrecht.

Muster Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie die folgenden Angaben per copy and paste in ein neues Dokument übertragen – füllen Sie es bitte anschließend an den betreffenden Stellen aus und senden es uns zu.)

An

Katrin Bochynek
Breitenrainstrasse 6b
8280 Kreuzlingen
Schweiz

Tel.: +41 79 342 30 19
Mail: info@katrinbochynek-coaching.com

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– beauftragt am (*)
– Name des/der Auftraggeber(s)
– Anschrift des/der Aufraggebers(s)
– Unterschrift des/der Auftragsgeber(s) (nur bei Mutteilung auf Papier)
– Datum

(*) Unzutreffendes streichen

 

Stand: 21.06.2021